Tipps zum Anbau von Minze in Ihrem Hochbeet
Von Victoria Fuller
Es ist kein Geheimnis, dass unsere Hochbeete und Pflanzkästen ein perfekter Lebensraum für den Anbau von Blumen, Pflanzen und Gemüse sind. Die wunderbare Welt der Kräuter wird jedoch manchmal übersehen. Deshalb möchten wir uns im heutigen Blogbeitrag auf eines der am einfachsten zu Hause anzubauenden Kräuter konzentrieren: Minze!
Minze (oder Mentha) gehört zur Familie der Lippenblütler und es gibt rund 24 Arten dieser Pflanze. Bei so vielen Sorten ist es keine Überraschung, dass es im Grunde zahllose Rezepte und Ideen gibt, wie Sie Minze in Ihren Alltag integrieren können. Einige davon möchten wir heute mit Ihnen teilen, zusammen mit einigen Tipps und Tricks zum Anbau Ihrer eigenen duftenden Kräuter!
Minze ist eine Pflanze, die sich sehr einfach zu Hause anbauen lässt. Der Trick besteht darin, dafür zu sorgen, dass Ihre Pflanzen etwas Sonne bekommen, aber im Halbschatten stehen. Minze gedeiht besonders gut in heißen Klimazonen (wie Arizona). Auch das Gießen Ihrer Pflanzen ist ein Schlüssel zum Erfolg. Achten Sie darauf, dass Ihre Pflanzen überhaupt nicht austrocknen, und schneiden Sie sie regelmäßig zurück, um die Blattproduktion anzuregen. Wenn Sie Ihre Minze aus Samen ziehen, dauert es etwa 2 Monate, bis Ihre Pflanzen 15-20 cm groß sind und somit erntereif sind!
Hier sind einige beliebte Verwendungsmöglichkeiten für Ihre selbst angebaute Minze:
Tee
Wenn Sie Ihrem normalen Tee Minzblätter hinzufügen, profitieren Sie auf köstliche Weise von den entzündungshemmenden, lindernden und beruhigenden Vorteilen der Pflanze. Gleichzeitig bleibt es koffeinfrei und stärkt Ihr Immunsystem.
Shampoo & Hautpflege
Das Kribbeln, das Sie beim Auftragen oder Verzehren von Minze spüren, entsteht durch die Thermorezeptoren Ihrer Haut, die das Menthol aufnehmen. Dies führt zu einem angenehm kühlenden Gefühl. Minze wirkt außerdem beruhigend und lindernd, kann aber auch die Durchblutung anregen, sodass sie die Kopfhaut stimuliert und neues Haarwachstum fördert.
Backen & Kochen
Minze ist eine hervorragende Zutat für süße und herzhafte Gerichte! Wenn Sie Ihren Rezepten Minze hinzufügen, verleihen Sie ihnen nicht nur den erfrischenden und kühlenden Geschmack, den wir alle kennen und lieben, sondern sie verbessert auch nachweislich die Verdauung, reduziert Allergiesymptome und hilft auch bei der Linderung von Erkältungssymptomen! Einige beliebte Rezepte, die Minze enthalten können, sind: Beläge und Saucen für Minze, Kekse, Salsas und vieles mehr!
Cocktails
Keine Bar ist komplett ohne köstliche frische Minzblätter zum Garnieren und Hinzufügen zu Ihren Getränken! Der berühmte Mojito ist einer der beliebtesten Cocktails auf Minzbasis. Um Ihren eigenen erfrischenden Cocktail zu Hause zuzubereiten, benötigen Sie einige Ihrer frisch gewaschenen und geschnittenen Minzblätter, 1 ½ Unzen weißen Rum, 1 Unze frischen Limettensaft, 2 Teelöffel Zucker und Sodawasser nach Geschmack!
Wenn Sie Ihre Minze für den Einsatz in Ihrem täglichen Leben vorbereiten, ist es wichtig, einige Dinge zu beachten:
- Achten Sie darauf, dass Sie zum Schneiden der Minzblätter ein scharfes Messer verwenden, da die Minzblätter bei Verwendung eines stumpfen Messers Druckstellen bekommen und dadurch etwas von ihrem Aroma und ihrer Wirksamkeit verlieren können.
- Für maximale Frische bewahren Sie Ihre geschnittenen Minzblätter nach der Ernte und Zubereitung bis zu einer Woche lang in einer verschlossenen Plastiktüte im Kühlschrank auf.
- Wenn Sie Minze zu Rezepten hinzufügen, sollten Sie sie am Ende des Kochvorgangs hinzufügen. So behalten die Minzen ihre Konsistenz und ihren feinen Geschmack. Außerdem sollten Sie Minzeblätter am besten roh zu Rezepten hinzufügen.
- Damit keine unangenehmen Überraschungen in Ihre Gerichte gelangen, sollten Sie die Minze vor dem Verzehr gründlich waschen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar