Die besten Kräuter für den Anbau in Hochbeeten
Von Victoria Fuller
Wenn wir an ein schönes Hochbeet denken, denken wir oft zuerst an ein blühendes Paradies voller üppigem Grün und leuchtenden Blumen. Es gibt jedoch einen ganz anderen Bereich des Hochbeet-Gärtnerns, der oft übersehen wird, und nein, es ist kein Gemüsegarten: Es ist der gesunde Kräutergarten! Im heutigen Blogbeitrag werden wir einige der schönen kleinen Kräuter beleuchten, die Sie in den meisten Klimazonen bequem in Ihrem Hochbeet anbauen können. Diese Kräuter können als Zutaten für eine Vielzahl köstlicher Rezepte verwendet werden und sind selbst für diejenigen unter uns, die nicht den grünsten Daumen haben, unglaublich einfach anzubauen:
Schnittlauch: Bei diesem einfach anzubauenden Kraut sind keine Grenzen gesetzt! Diese köstlichen Mitglieder der Zwiebelfamilie sind reich an Antioxidantien und Vitaminen und sind dafür bekannt, Herzgesundheit, Schlaf und Stimmung zu fördern! Hier sind unsere Tipps, damit Sie Ihren Schnittlauch richtig aussäen können: Pflanzen Sie Ihre Samen ¼ Zoll tief in die Erde an einem Ort mit voller Sonne, gießen Sie 1 Zoll pro Woche und halten Sie sie bei etwa 15 Grad Celsius. Ihr Schnittlauch ist in etwa 8 Wochen erntereif!
Minze: Dieses duftende Kraut kann eine köstliche Zutat für Tees, Suppen, Backwaren und mehr sein! Außerdem ist es unglaublich einfach, sie anzubauen! Um Ihre Minze erfolgreich anzubauen, pflanzen Sie die Samen zunächst etwa ¼ Zoll tief und verpflanzen Sie sie dann, sobald sie zu keimen beginnen, in etwa 7 Zoll tiefe Erde. Halten Sie die Erde Ihrer Minze mit etwa 1 bis 2 Zoll Wasser pro Woche schön feucht und versuchen Sie, Ihre Pflanzen möglichst in der vollen Sonne zu halten. Ihre Minze ist in etwa 90 Tagen erntereif und denken Sie daran, dass Minze auch eine mehrjährige krautige Pflanze ist, was bedeutet, dass sie jedes Jahr neu sprießt! Wenn die Saison der Zedernpflanzgefäße vorbei ist, können Sie Ihre Minze also drinnen am Leben erhalten, indem Sie die oben genannten Tipps befolgen!
Oregano: Dieses Blattgewächs aus der Minzfamilie eignet sich hervorragend als Zutat für Pizza- und Pastasaucen, ist aber auch eine tolle Würze für Fleisch und Meeresfrüchte! Hier sind unsere Tipps für den Anbau Ihrer eigenen „Freude des Berges“: Pflanzen Sie Ihre Samen etwa ¼ Zoll tief, halten Sie den Boden feucht (etwa 1 Zoll Wasser pro Woche) und stellen Sie Ihre Samen in die volle Sonne (es sei denn, Sie leben in einem extrem warmen Klima, in diesem Fall kann etwas Schatten auch von Vorteil sein!), und genießen Sie schließlich nach etwa 6 Wochen Ihren köstlichen Oregano!
Thymian: Jetzt können Sie mit dem Einpflanzen und Planen Ihrer Thymianpflanzen beginnen! Thymian ist für seine zahlreichen antiseptischen, antimikrobiellen und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt, es lohnt sich also, ihn in Ihrem Gartenarsenal zu haben! Hier sind einige Tipps für den Anbau dieses entzückenden Mitglieds der Minzfamilie zu Hause: Pflanzen Sie Ihre Samen etwa ¼ Zoll tief, gießen Sie Ihre Pflanzen jeden zweiten Tag (also etwa 1 Zoll pro Woche. Thymian ist trockenheitsresistent, also keine Sorge, wenn Sie ein paar Tage lang vergessen, sie zu gießen!), stellen Sie Ihre Pflanzen in die volle Sonne und ernten Sie sie nach etwa 90 Tagen (eine Pflanze, die langsamer wächst, aber das Warten lohnt sich!).
Koriander: Koriander, auch unter seinem Alter Ego Koriander bekannt, ist ein unglaublich beliebtes Kraut. Allerdings haben zwischen 4 und 14 % der Bevölkerung eine genetische Variation, die dafür sorgt, dass das Kraut nach Seife schmeckt! Für diejenigen unter uns, die das Glück haben, nicht durch den Seifenschaum knabbern zu müssen, ist es ganz einfach, Koriander selbst zu Hause anzubauen. Hier sind unsere Tipps für den Anbau Ihres eigenen Korianders: Pflanzen Sie Ihre Samen 2,5 cm tief, halten Sie sie schön feucht, indem Sie sie wöchentlich 2,5 cm gießen, machen Sie ihnen viel Freude und ernten Sie Ihre schönen Kräuter nach nur 30 Tagen!
Salbei: Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Ihre Kartoffeln, Ihr Schweinefleisch oder eine Vielzahl köstlicher Rezepte auf die nächste Stufe zu heben, dann ist Salbei genau das Richtige für Sie! Hier sind einige Tipps zum Anpflanzen dieses schönen Mitglieds der Minzfamilie zu Hause: Pflanzen Sie Ihre Samen ¼ Zoll tief, halten Sie Ihre Setzlinge mit 1 Zoll Wasser pro Woche feucht und stellen Sie sie an einen schönen sonnigen Ort. Nach 10 Wochen haben Sie köstlichen Salbei, der zum Pflücken bereit ist!
Hinterlassen Sie einen Kommentar