Einkaufswagen
Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer.

Bereiten Sie Ihre Samen für den Erfolg in Großbritannien vor

Von Victoria Fuller

Sie haben sich also entschieden, zu säen! Blumen und Gemüse aus Samen zu ziehen, ist wohl eines der gesündesten und befriedigendsten Hobbys , die Sie betreiben können, aber wenn Sie neu im Gartenbau sind oder gerade erst mit dem Anbau aus Samen anfangen, fragen Sie sich vielleicht: „Gibt es irgendetwas, das ich tun muss, bevor ich mir die Hände schmutzig mache?“. Aber keine Angst! Heute geben wir Ihnen einige Ratschläge, wie Sie eine möglichst erfolgreiche Anbausaison sicherstellen können, noch bevor Sie überhaupt mit dem Pflanzen beginnen!

Bereiten Sie Ihre Samen vor

Pflanzen aus Samen zu ziehen ist in Großbritannien ein fantastisches Unterfangen, da wir eine so lange Wachstumsperiode und viel Regen haben, dass unsere Pflanzen gedeihen! Es ist jedoch nicht so einfach, Samen in die Erde zu werfen und auf das Beste zu hoffen! Es gibt mehrere Methoden, mit denen Sie Ihren Samen auf ihrer Reise helfen können!

Dame bewundert ihren blühenden Garten

BEGINNEN SIE MIT STERILER BLUMENERDE

Die Wachstumsumgebung für Ihre Pflanzen ist unglaublich wichtig und obwohl es stimmt, dass bestimmte Pflanzen praktisch überall und unter praktisch allen Bedingungen wachsen (hier ist eine gesunde Blume gemeint, die in einem Riss im Bürgersteig mitten in der Innenstadt wächst!), sollten Sie, wenn Sie wirklich auf botanischen Erfolg hoffen, zunächst mit steriler Blumenerde beginnen.

Das Züchten Ihrer Setzlinge und Jungpflanzen in einer sterilen Umgebung ist wichtig, um sicherzustellen, dass sie keinen bodenbürtigen Krankheitserregern ausgesetzt werden, die Krankheiten wie Wurzelfäule und Gefäßwelke verursachen können!

Wenn Sie stets darauf achten, dass Ihr Boden steril ist, verringern Sie die Wahrscheinlichkeit von Schädlingseiern (die Ihren Pflanzen auf lange Sicht schaden könnten!) sowie von Unkrautsamen, die Ihren Samen schließlich wichtige Nährstoffe entziehen könnten.

Sterile Blumenerde

WÄHLEN, ANALYSIEREN UND VORBEREITEN SIE DEN BESTEN WACHSTUMSSTANDORT

Die Kultivierung Ihrer Samen in einem Hochbeet oder Pflanzkasten aus Western Red Cedar von Cedar Planters ist wirklich der beste Weg, um von Anfang an auf Erfolg zu setzen! Unsere Gartenbeete werden aus Western Red Cedar höchster Qualität gefertigt, das unglaublich widerstandsfähig gegen Witterung, Schädlinge und Abnutzung ist, also ist es wirklich eine Investition in Ihren Außenbereich!

Sobald Sie Ihre Gartenbeete angelegt haben, empfehlen wir Ihnen, Ihren Außenbereich zu begutachten und sich Notizen zu machen, welche Bereiche am meisten Sonnenlicht abbekommen und sich am nächsten an Ihren Wasserquellen befinden! Sobald Ihr Pflanzkasten mit Erde gefüllt ist, ist es fast unmöglich, ihn sicher zu bewegen. Wir empfehlen Ihnen daher, sich vor dem Beginn Ihres Pflanzprojekts absolut sicher zu sein!

Hochbeet aus Zedernholz

WÄHLEN SIE GEEIGNETE PFLANZENARTEN

Es ist wichtig, „auf der sicheren Seite zu bleiben“, wenn es darum geht, welche Pflanzen Sie in Ihrem Hochbeet oder Pflanzkasten anbauen möchten! Auch wenn es verlockend sein kann, zu versuchen, eine Gartengestaltung oder einen Garten nachzubilden, den Sie vielleicht online oder in einer Zeitschrift gesehen haben, müssen Sie sicher sein, dass die von Ihnen ausgewählte Pflanzenart in Ihrer Region gedeihen kann, damit Sie nicht enttäuscht werden!

Für den Erfolg ist es ebenfalls wichtig, die Bodentemperaturen und Wachstumsbedingungen zu kennen. Bestimmte Pflanzen benötigen unterschiedliche Bodenarten und -tiefen für das Wurzelwachstum und die Entwicklung eines kräftigen Wurzelsystems, und fast alle Pflanzen profitieren von der Zugabe zusätzlicher organischer Stoffe in den Boden, wie z. B. organischer Dünger und Mulch!

Aus Samen gezogene Ringelblumen

ENTSCHEIDEN SIE, OB SIE IHRE SAMEN EINWEICHEN MÖCHTEN ODER NICHT

Das Einweichen der Samen ist nicht unbedingt notwendig, aber manche Samen können vor dem Umpflanzen durchaus davon profitieren! Das Einweichen fördert die Keimung der Samen und bestimmte Samenarten wie Salat- und Radieschensamen benötigen in dieser Hinsicht keine Hilfe!

Wenn Sie jedoch einige Samen haben, die zäh, runzelig und vielleicht etwas größer sind, kann das vorherige Einweichen Ihre Erfolgschancen verbessern! Normalerweise reicht es aus, sie vor dem Pflanzen 1-3 Stunden in warmem Wasser einzuweichen, um Ihre Samen zum Wachsen zu bringen!

Bereiten Sie Ihre Samen vor

INVESTIEREN SIE IN BELEUCHTUNG

Licht ist eine der wichtigsten Komponenten für erfolgreiches Pflanzenwachstum und kann wirklich den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen! Wenn Sie versuchen, Ihre Samen drinnen zu züchten, bevor Sie sie ins Freie verpflanzen , aber nicht viel natürliches Licht bekommen, dann ist eine Wachstumslampe die perfekte Lösung für Sie! Leuchtstofflampen für den Innenbereich können dabei helfen, das natürliche Licht zu simulieren, das Ihre Samen zur Photosynthese benötigen!

Der Lichtbedarf verschiedener Pflanzenarten ist von Pflanze zu Pflanze unterschiedlich. Informieren Sie sich daher unbedingt darüber, welche Licht- und Wärmeintensität Ihre Samen benötigen, bevor Sie in ein vollwertiges Beleuchtungssystem investieren!

Wachstumslampen können das Wachstum von Samen fördern

Seien Sie nicht voreilig!

Manche Samen vertragen Frost und schwankende Temperaturen viel besser als andere, aber es ist wichtig, dass Sie sich informieren und doppelt prüfen, ob die Pflanzen, die Sie pflegen, einen Temperaturabfall vertragen, bevor Sie sie ins Freie umpflanzen! Spinat- und Salatsamen verdienen in Sachen Widerstandsfähigkeit besondere Erwähnung, denn sie können sogar Schneefälle überstehen!

Wenn Sie sich für die Pflanzung in einem Hochbeet entscheiden, können Sie beruhigt sein, da Bodenfrost die Isolierung der Riesenlebensbaum-Pflanze weniger leicht durchdringen kann. Das sollten Sie auf jeden Fall bedenken! Als allgemeine Regel gilt jedoch: Wenn Sie sicher sind, dass der letzte Frost vorbei ist, können Sie Ihre Setzlinge bedenkenlos ins Freie verpflanzen, wenn die Nachttemperatur durchschnittlich 10 Grad Celsius oder mehr beträgt.

Bedenken Sie immer die Pflanzenart, die Sie ins Freie verpflanzen. Sie möchten Ihre ganze harte Arbeit nicht zunichtemachen, nur weil Sie nicht bereit sind, noch eine oder zwei Wochen länger zu warten!

Frost kann Ihre Samen beschädigen

PFLANZEN IN EINEM HOCHBEET

Das kennen wir alle: Man verbringt Wochen damit, seine Samen perfekt zu züchten, und dann, wenn man sie in den Garten draußen verpflanzt, werden sie von einem Eichhörnchen geschnappt. Mit einem Hochbeet oder Pflanzkasten von Cedar Planters hilft die Erhöhung dabei, eine Reihe von hinterhältigen Gartenbewohnern fernzuhalten, während sie gleichzeitig schön aussieht und Ihre Gartenarbeit umso angenehmer macht: eine Win-Win-Situation!

Hochbeet aus Zedernholz mit Gewächshausabdeckung

Wir hoffen, dass diese Tipps und Tricks Ihnen beim Anbauen von Samen helfen werden! Bei Null anzufangen kann entmutigend erscheinen, aber mit den richtigen Werkzeugen und dem richtigen Wissen gibt es keinen Grund, warum Sie Ihre Samen nicht bis zum Ende ihres Potenzials heranziehen können!


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.