Einkaufswagen
Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer.

Jeder Tag sollte Tag der Erde sein

Von Victoria Fuller


Der „Tag der Erde“ ist ein interessantes Konzept: Jedes Jahr am 22. April schließen wir uns zusammen, um „unsere Unterstützung für den Umweltschutz zu demonstrieren“. Insgesamt ist das schön, aber die Tatsache, dass wir dafür eine international anerkannte jährliche Erinnerung brauchen, ist doch kein Grund zur Sorge? Anstatt die Gelegenheit dieses Blogs zu nutzen, um darüber zu klagen, wie sehr die Menschen hier auf der Erde im Allgemeinen alles ruiniert haben (das wäre beim besten Willen kein interessanter oder origineller Inhalt), werden wir heute stattdessen ein paar Tipps dazu geben, wie Sie unserer Meinung nach wirklich etwas Positives für unseren Heimatplaneten tun können, indem Sie jeden Tag zum Tag der Erde machen.

Hier sind zehn Möglichkeiten, wie Sie jeden Tag zum Tag der Erde machen und dabei das gute Gefühl haben können, Ihren Teil zur Erhaltung und zum Schutz unserer Heimat beizutragen:

1. Kaufen Sie nachhaltig ein

Es wäre eine verpasste Gelegenheit, einen Blog zu veröffentlichen, ohne zumindest ein wenig schamlose Eigenwerbung zu machen. In diesem Sinne möchten wir über Nachhaltigkeit sprechen. In den letzten Jahren ist es angesichts des rasanten Wachstums des Online-Shoppings (und all der damit verbundenen negativen Aspekte) wichtiger denn je geworden, beim Einkaufen nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Bei Cedar Planters glauben wir an eine „Einmal und fertig“-Einkaufshaltung. Unsere Produkte werden von Hand aus einigen der hochwertigsten westlichen roten Zedern auf dem Markt gefertigt und wir stehen bis zu 30 Jahre hinter unserem Produkt! In diesem Sinne bedeutet dies, dass weniger kaputte und schlecht hergestellte Pflanzkästen aus Kunststoff auf Mülldeponien landen und wir mehr Zeit damit verbringen, unsere Gärten Jahr für Jahr zu genießen. Diese Denkweise lässt sich absolut auch auf die meisten Aspekte des Einkaufens anwenden. Indem wir also darauf achten, Produkte zu vermeiden, die schlecht aus minderwertigen Materialien hergestellt sind, fördern wir den Erfolg von Unternehmen, denen die Zukunft des Planeten wirklich am Herzen liegt.


2. Bauen Sie Ihr eigenes Essen an

Ein weiterer schamloser Versuch der Eigenwerbung, aber ein weiterer Punkt, der absolut gültig ist! Indem Sie Ihr eigenes frisches Obst und Gemüse anbauen (beispielsweise in einem Hochbeet oder Pflanzkasten von Cedar Planters … nur ein Vorschlag!), sparen Sie nicht nur Geld für teure Fahrten zum Lebensmittelgeschäft, sondern auch Emissionen und fossile Brennstoffe, da Sie weniger Logistikdienste benötigen, um das frische Obst und Gemüse zu beschaffen!


3. Versuchen Sie, wenn möglich zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Arbeit zu gehen

Hier ist eine interessante Tatsache für Sie: Wenn Ihr Arbeitsweg 10 km in jede Richtung beträgt, verbrauchen Sie allein für den Weg zur Arbeit und wieder nach Hause etwa 10 Liter Kraftstoff pro Woche. Das mag allein betrachtet nicht viel erscheinen, aber wenn man bedenkt, dass das 500 Liter pro Jahr ausmacht, ist das eine enorme Belastung für die nicht erneuerbaren Ressourcen und auch für Ihren Geldbeutel!


4. Unterstützen Sie lokale Unternehmen

Dies trägt nicht nur zu einem Gemeinschaftsgefühl bei, der Einkauf vor Ort bedeutet auch oft, dass weniger Waren aus Übersee importiert werden müssen und somit weniger zusätzliche nicht erneuerbare Ressourcen verbraucht werden!

5. Schalten Sie das Licht aus

Dies ist ein echter Fall von „Was macht es für einen Unterschied, wenn ich das Licht anlasse?“, denn ehrlich gesagt, keinen großen Unterschied. Der Betrieb einer durchschnittlichen 60-W-LED-Glühbirne kostet etwa 0,12 $ pro Monat. Das ist ziemlich günstig, aber wenn man bedenkt, wie viele Glühbirnen es auf der Erde gibt (ungefähr 8 Milliarden sind täglich im Einsatz!), kann die Energieeinsparung zu unglaublichen Energie- und Geldeinsparungen führen, wenn wir alle darauf achten, sie auszuschalten, wenn sie nicht benötigt werden!

6. Suchen Sie sich ein Hobby, das dem Planeten hilft.

Gartenarbeit ist hier die naheliegendste Option, aber es gibt so viele verschiedene Freizeitbeschäftigungen, mit denen Sie Mutter Erde helfen können! Das Upcycling von Möbeln, veganes Kochen und der Anbau eigener Lebensmittel sind alles Möglichkeiten, die sowohl dem Planeten als auch Ihrem Geldbeutel und Ihrem Wohlbefinden helfen können!


7. Recyceln Sie so viel wie möglich

Kunststoffe und andere wiederverwertbare Materialien aufzubewahren, bis man sie umweltfreundlich entsorgen kann, ist eine Gewohnheit, die wir uns alle aneignen sollten! Eine durchschnittliche Plastikflasche braucht 450 JAHRE, um sich zu zersetzen. Wenn Sie eine Plastikflasche recyceln, wird sie dagegen zusammen mit anderen Produkten mit der gleichen Zusammensetzung zerkleinert und zu Pellets verarbeitet, die als Rohstoff für die Herstellung neuer Produkte verwendet werden können!


8. Pflanzen Sie Blumen und Pflanzen, die Bestäuber anlocken

Wenn Sie Bienen und andere Bestäuber dazu ermutigen, in Ihren Garten zu kommen, hat das ausschließlich positive Auswirkungen. Bestäuber tragen dazu bei, dass unsere Früchte und Samen weiter wachsen. Indem wir sie aktiv ermutigen, tragen wir dazu bei, unsere Nahrungsmittelversorgung für die Zukunft zu sichern.


9. Produkte mit Mikroplastik meiden

Mikroplastik war schon immer ein Problem, aber in den letzten Jahren hat es endlich die nötige Aufmerksamkeit auf sich gezogen, um etwas dagegen zu unternehmen! Mikroplastik gelangt auf vielfältige Weise in unsere Gewässer und die Atmosphäre und kann unglaublich negative Folgen für unzählige Ökosysteme haben sowie unzählige Gesundheitsprobleme für Tiere aller Art und Größe verursachen (darunter natürlich auch uns!). Mikroplastik ist in mancher Hinsicht unvermeidlich (zum Beispiel produzieren Autoreifen jedes Jahr Millionen Tonnen Mikroplastikstaub, den wir letztendlich konsumieren und der verheerende Schäden anrichten kann), es gibt jedoch bestimmte Artikel, über die wir uns informieren können, um sicherzustellen, dass wir eine umweltfreundliche Version kaufen. Teebeutel, Feuchttücher, Glitzer und Kleidung sind alles Beispiele für Konsumgüter, die Mikroplastik *enthalten* *können*, für die es aber auch eine Vielzahl biologisch abbaubarer Optionen auf dem Markt gibt!


10. Bilden Sie sich weiter!

Es kann nie schaden, sich zu informieren, insbesondere wenn es um Möglichkeiten zum Schutz der Umwelt geht. Es gibt unzählige Ressourcen, darunter Websites, Bücher und Seminare, mit deren Hilfe Sie über die ständigen Änderungen und Verbesserungen informiert bleiben können, die Unternehmen und Firmen zum Schutz des Planeten vornehmen. Die meisten dieser Änderungen lassen sich auch problemlos und effektiv auf Einzelpersonen übertragen.


1 Kommentar


  • Blair Smith

    Super interesting post!
    ———
    Cedar Planters UK replied:
    Thanks so much Blair 😊


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.